Die Monate seit Mariä Lichtmess vergingen für die Kieferer Krippenbauer arbeitsreich und wie im Flug. So schnell, dass nicht einmal Zeit blieb, die Webseite mit Informationen zu füttern.
Die Krippenbauer waren in den vergangenen Monaten unentwegt im Einsatz: zuerst um alle Krippen abzubauen, die Kieferer Krippe und die Ausstellungskrippen sicher einzulagern und um anschließend die einzelnen Bauteile der Krippen wo nötig zu reparieren.
Danach stand die Planung für die kommende Krippensaison an, die erstmals drei Projekte umfasst:
- Die Kieferer Krippe in der alten Pfarrkirche, deren sechs Szenen wieder in anderer Anordnung zwischen 1. Adventsonntag und Mariä Lichtmess in zeitlicher Abfolge aufgebaut werden.
- Die Ausstellung im Pfarrheim vom 2. Adventsonntag bis zum Fest Hl. Drei Könige zeigt in diesem Jahr „Reisacher Schuster-Krippen“. Vom Erbauer erhielt unser Verein neben prächtigen Palastkrippen weitere verschiedenste Krippen für die Ausstellung. Die Besucher dürfen sich auf besondere Kleinode freuen, die in dieser Anordnung und Fülle noch nie gezeigt wurden.
- Der Kieferer Krippenweg, an dem in der Pfarrkirche Hl. Kreuz, in den Schaufenstern der Dorf- und Kufsteiner Straße sowie am Pfarrer-Gierl- und Mesnerweg Krippen aus dem Vereinsbestand und Privatbesitz zu bestaunen sein werden. In diesem Jahr wird der Krippenweg zum ersten Mal vom Förderverein Kieferer Krippe e.V. organisiert. Dies ist nur mit Unterstützung durch die Gemeinde und mehreren ehrenamtlichen Krippenpaten möglich, denen unser großer Dank gilt. Der Krippenweg lädt zeitgleich mit der Ausstellung zu einem entspannenden Spaziergang durch Kiefersfelden ein. In den Abendstunden bietet der Krippenweg durch die Kerzenbeleuchtung am Mesnerweg ein weiteres Highlight.
Wir laden alle Krippenfreunde ein, sich für einen mehrfachen Besuch der Krippen in Kiefersfelden Zeit zu nehmen und sich von den sechs Szenen der Kieferer Krippe durch die weihnachtliche Zeit begleiten zu lassen.
Wie gewohnt freuen wir uns auch in diesem Jahr auf die Krippenlegung um 14.00 Uhr an Hl. Abend, die von Sängern und der Klarinettengruppe feierlich umrahmt wird. Allen Besuchern schon heute ein herzliches Willkommen und ein riesengroßes „Dankeschön“ an die Krippenbauer, Sänger und Musiker!