Aktuelles

Ausstellung der Seffi Pichlmair-Simultankrippe

In der Fensterfront des Pfarrheimes ist vom 2. Adventsonntag bis zum Fest der Hl. Drei Könige vorgesehen, die komplette Simultankrippe der Seffi Pichlmair aufzustellen. Die vielen parallel aufgestellten Szenen beginnen bei Mariä Verkündigung und zeigen neben den gewohnten Krippenszenen unter anderem Maria‘s Gang zur Base Elisabeth, den zwölfjährigen Jesus im Tempel, den Markt Jerusalem und

Mehr…

Vorschau auf die Krippensaison 2021-2022

Es tut sich einiges bei den Kieferer Krippenbauern. Die vergangenen Monate haben unsere fleißigen VIER genutzt, um ihre Visionen bezüglich der Kieferer Krippentradition in die Realität umzusetzen: Wie immer wird am 1. Adventsonntag die Kieferer Krippe in der alten Pfarrkirche eröffnet. Neu ist in diesem Jahr die Hommage an die beeindruckende Krippenlandschaft, die von der

Mehr…

Danke für die große Unterstützung!

Wir Kieferer Krippenbauer bedanken uns bei allen, die unsere Kieferer Krippe von Advent bis Mariä Lichtmess, oft sogar mehrfach besucht haben. Wir bedanken uns für die vielen berührenden Einträge in unserem speziellen „Corona“-Gästebuch, die uns ermutigen, weiter für unsere Krippe zu arbeiten. Wir bedanken uns für jede Spende im Opferstock, für jede Spende von Privatpersonen

Mehr…

Die Hl. Familie flieht nach Ägypten

Die letzten Tage der Krippensaison 2020/21 haben begonnen: Am 22.01.2021 wurde die fünfte und letzte Szene der Kieferer Krippe gestellt. Die Heilige Familie flieht vor dem Zorn des Herodes nach Ägypten und die Hl. Drei Könige verlassen auf geheimen Wegen Judäa. Der Stall ist verwaist und ist nur noch ein Unterschlupf für die Schafherden. Wenige

Mehr…

Ausstellung „Leitner-Krippen“ verlängert bis zum 02. Febr. 2021

Siegfried Leitner, verstorben am 22. August 2019, war ein Kieferer Urgestein. Seine Leidenschaft für das Ritterschauspiel und den traditionellen Krippenbau bereichert die kulturelle Szene Kiefersfeldens noch über seinen Tod hinaus. Siegfried Leitners Familie, der wir zutiefst danken, hat dem Förderverein aus dem Erbe einzigartige Krippenexemplare überlassen, die Siegfried Leitner im Laufe der Jahre mit eigener

Mehr…

… und das Jesuskind lag in der Krippe

Viele Dinge haben sich im Jahr 2020 in unerfreulicher Form geändert – aber ein Lichtblick ist geblieben: Das Jesuskind lag am Hl. Abend wie alle Jahre in seiner Krippe in Bethlehem’s Stall, beschützt und verehrt von Maria und Josef, angebetet durch die Hirten und Stadtbewohner, gepriesen von den Engeln. Ein wohltuender Anblick für alle Besucher

Mehr…

Ein Stern geht auf …..

diesmal sprechen wir aber nicht vom Stern von Bethlehem, der allen von der Geburt Christi kündete. Wir sprechen von einem aufgehenden Stern am Schnitzer-Himmel der Kieferer Krippenfreunde! Wer unsere Krippe in der alten Pfarrkirche regelmäßig besucht, dem wird aufgefallen sein, dass sich im großen Tor zur Stadt Bethlehem zwei neue, eindrucksvolle Figuren präsentieren. Und wer

Mehr…

Vereinskrippen bereichern den Kieferer Krippenweg

Im elften Jahr werden in Kiefersfelden auf Initiative des „Bündnis für Familie“ in vielen Geschäften und Banken Krippen verschiedenster Bauart ausgestellt. Dieser Weg ist in Verbindung mit dem Besuch der Kieferer Krippe in der alten Pfarrkirche und der Ausstellung der Leitner-Krippen im Pfarrheim bei Krippenfreunden und Familien sehr beliebt. Besonders ein Spaziergang in der Abenddämmerung

Mehr…

Ausstellung der schönsten Leitner-Krippen

Unsere Krippenbauer des Fördervereines für die Kieferer Krippe schufteten weiter unermüdlich: Nachdem ihnen bis zum 1. Adventsonntag die Kieferer Krippe bereits hervorragend gelungen ist, haben die Krippenbauer bis zum 2. Adventsonntag nahezu Übermenschliches geleistet: Sie haben in nur einer Woche eine komplette Ausstellung der schönsten  Krippen unseres 2019 verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitgliedes Siegfried Leitner auf die

Mehr…

1. Adventsonntag: Die Kieferer Krippe ist geöffnet!

In unzähligen Arbeitsstunden ist den Krippenbauern wieder ein Meisterstück der Krippenbaukunst gelungen. Die Kieferer Krippe zeigt sich auch dieses Jahr von ihrer schönsten Seite. Die Gesamtansicht wurde in neuer, sehr ansprechender Optik gestaltet. Die Übergänge zwischen der Stadt Bethlehem, dem Geburtsstall und dem Hirtenlager sind bestens gelungen, die Figuren und Tiere harmonisch platziert. Wer genauer

Mehr…